Vor 170 Jahren wandert ein ganzes Dorf aus: Fast alle Sespenrother sind aus dem Gelbachtal in Richtung USA gezogen
Heute ist es auf den Tag genau 170 Jahre her, dass praktisch ein ganzes Westerwälder Dorf nach Nordamerika ausgewandert ist: Sespenroth, im Gelbachtal gelegen zwischen Montabaurs Stadtteil Reckenthal und Heilberscheid. Heute erinnert an das ehemalige kleine Dorf am Wanderweg Richtung Heilberscheid nur noch ein Gedenkkreuz und am Hang eine Informationstafel. Auch im Gelände sind die Spuren des Dorfes nur mit viel gutem Willen noch zu erkennen.
Von Markus Müller
Lesezeit: 3 Minuten
Einer, der sich mit der Geschichte von Sespenroth sehr gut auskennt, weil er schon seit Jahrzehnten darüber forscht, ist der Montabaurer Guido Feig. Er fasst das Wichtigste kurz zusammen: „Am Osterdienstag des Jahres 1853 sind 48 Personen der Gemeinde Sespenroth im Gelbachtal nach Milwaukee im amerikanischen Bundesstaat Wisconsin ausgewandert. Das ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.