Was Feuerwehrleute an zwei Tagen alles leisten mussten - Von Ofenbrand bis Sturmschäden
Von Ofenbrand bis Sturmschäden: Was Feuerwehrleute der VG Wallmerod an zwei Tagen alles leisten
Nach einem Unfall bei Ettinghausen wird die Feuerwehr aus Niederahr alarmiert, weil Betriebsstoffe aus dem Pkw ausgelaufen sind. Innerhalb von zwei Tagen mussten die Wehrleute aus der VG Wallmerod ein Pensum abarbeiten, dass sie so schon lange nicht mehr erlebt hatten.
Feuerwehr

Ereignisreiche Tage haben die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Wallmerod hinter sich gebracht: Nicht nur Sturm Hendrik sorgte dabei für Belastung bei den Einsatzkräften, auch bei einem Schwelbrand und einem brennenden Ölofen waren die Wehrleute gefordert. Was die Brandschützer alles innerhalb eines Zweitagezeitraumes leisten mussten, haben sie in einer Pressenotiz zusammengefasst. Zwei Tage im Leben von Feuerwehrmänner und -frauen ...

Lesezeit 3 Minuten
Sturmtief Hendrik machte in der vergangenen Woche auch vor der Verbandsgemeinde Wallmerod nicht halt und hinterließ leichte Schäden. In Obererbach und Niederahr mussten im Laufe des Sturmtages Bäume durch die Feuerwehren beseitigen werden. Am Donnerstagmorgen waren die Feuerwehren Obererbach und Dreikirchen bereits gegen 8.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region