Rehe/Westernohe
Vom Bauernjungen zum Henkersknecht

Rehe/Westernohe. Im Bonhoeffer-Haus in Rehe stellte die Schreibwerkstatt SCHRIFT:gut (Westernohe) ihre neueste Publikation vor. Carsten und Wolfgang Gerz beschreiben darin das Leben des SS-Unterscharführers Wilhelm Dörr aus Emmerichenhain. Ihr Buch trägt den Titel „Ein Schuss in den Hinterkopf“.

Lesezeit 1 Minute
Wilhelm Dörr wurde 1921 in Merenberg geboren, wuchs in Niederroßbach und Emmerichenhain auf, arbeitete in der Landwirtschaft und meldete sich 1940 freiwillig zur Waffen-SS. In der Ausbildung erkrankte er und war danach frontuntauglich. Im Juli 1942 trat er seinen Dienst beim SS-Totenkopf-Sturmbann im KZ Oranienburg an.

Ressort und Schlagwörter

Westerwälder Zeitung

Top-News aus der Region