Feier Innenstadt wird am 22. April zum Mekka für Zweirad-Begeisterte - Aktionen, Diskussionen, Informationen
Viel Programm rund ums Rad in Montabaur
Für die Veranstaltung 200 Jahre Fahrrad am Samstag, 22. April, 15 Uhr in Montabaur hat das Organisationsteam um Uli Schmidt (2. von rechts) aus Horbach sogar ein eigenes Logo entworfen. Foto: Markus Müller
Markus Müller

Montabaur. Auf Initiative der Kleinkunstbühne Mons Tabor, der Radsportgemeinschaft Montabaur und der Equipe France soll die Erfindung des Fahrrads vor 200 Jahren bei einem Aktionstag am Samstag, 22. April, im und um das Rathaus in Montabaur gefeiert werden. Das Programm spielt sich von 15 Uhr an in der Bürgerhalle im historischen Rathaus, auf dem Großen Markt (Fußgängerzone) und auf dem Konrad-Adenauer-Platz ab und beinhaltet Aktionen, Diskussionen und viele Informationen.

Lesezeit 2 Minuten
Nach der Begrüßung und einem Grußwort von Grußwort Peter Koch, Vizepräsident des Bundes Deutscher Radfahrer, werden um 15.25 Uhr Erbauer Franz Ludwig (Herschbach/Uww.) und Dr. Uli Jungbluth, Historiker und Heimatforscher aus Selters, den von Ludwig gefertigten Nachbau des Laufrades von 1817 von Karl Drais vorstellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region