In Hachenburg läuft ein ungewöhnliches Projekt für Jugendliche der Deutschen Filmakademie : Videos gegen Diskriminierung: Projekt für Jugendliche der Deutschen Filmakademie in Hachenburg
In Hachenburg läuft ein ungewöhnliches Projekt für Jugendliche der Deutschen Filmakademie
Videos gegen Diskriminierung: Projekt für Jugendliche der Deutschen Filmakademie in Hachenburg
Schülerinnen und Schüler der Realschule plus Hachenburg und der Berufsbildenden Schule Westerburg wirken am Projekt „Spots.“ der Deutschen Filmakademie mit. Dazu gehört das Kuratieren bereits existierender Filme sowie das Drehen eigener Videos. Röder-Moldenhauer
Sich mit Demokratie und Diskriminierung auseinandersetzen und ein Verständnis für den Umgang mit diesen wichtigen Themen entwickeln: Diese Möglichkeit hatten nun die an dem Projekt „Spots.“ teilnehmenden Jugendlichen in Hachenburg. „Spots.“, ein Projekt der Deutschen Filmakademie, stellt, besonders in ländlichen Räumen, Ressourcen bereit und schafft mit Workshops für Filmbildung und gegen Diskriminierung Gelegenheiten für demokratischen Austausch.
Das Selbstverständnis des Projektes basiert auf einer Begegnung auf Augenhöhe, Kritik- und Fehlerfreundlichkeit, Respekt, Empathie sowie einer klaren Haltung gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als wichtigsten Prinzipien. Dabei bietet Hachenburg alle nötigen Voraussetzungen für die Umsetzung solch eines Projektes.