Verbandsgemeinde Montabaur nimmt viel Geld für Verwaltung, Schulen und Feuerwehren in die Hand - VG-Umlage um 2 Prozentpunkte erhöht
VG-Rat Montabaur beschließt Haushalt: 21 Millionen Euro sollen 2021 investiert werden
Im kommenden Jahr nimmt der Bau des neuen Verbandsgemeindehauses in der Montabaurer Mitte Fahrt auf. Diese Maßnahme ist deshalb im Haushalt 2021 der Verbandsgemeinde Montabaur mit 10 Millionen Euro der größte Brocken. Foto: Susanne Willke
Susanne Willke

Montabaur. Der Haushalt der Verbandsgemeinde Montabaur steht nach Ansicht des Verbandsgemeinderates trotz Corona auch im nächsten Jahr relativ gut da. Dennoch auch hier die Nachricht: Nach vier stabilen Jahren muss die Verbandsgemeindeumlage um 2 Prozentpunkte auf 30 Prozent angehoben werden. Dieser Faktor dominierte dann auch die Stellungnahmen der Fraktionen und die von Bürgermeister Ulrich Richter-Hopprich. Doch am Ende waren sich die Ratsmitglieder einig: Alles in allem müssen die Investitionen in Höhe von rund 21 Millionen Euro sein und seien unter anderem für Verwaltung, Schulen und Feuerwehren gut angelegt.

Lesezeit 2 Minuten
Die Zahlen gestalten sich so: Die freie Finanzspitze im Haushalt der Verbandsgemeinde Montabaur liegt bei 1,5 Millionen Euro. Der Ergebnishaushalt, der die laufenden Kosten wie Personal und Unterhalt für Gebäude beinhaltet, ist mit einem Minus von rund 400.

Top-News aus der Region