Wegen Pandemie massiver Stau bei den Lehrgangsplätzen für Führungskräfte der Brandschützer zu befürchten - Rennerods VG-Bürgermeister Gerrit Müller im Gespräch mit der WZ
VG Rennerod zeigt: Wie sich fehlende Lehrgangsplätze bei der Feuerwehr auswirken
Atemschutzträger der Feuerwehr bei der Ausbildung. Rennerods VG-Bürgermeister Gerrit Müller befürchtet, dass es, nachdem wegen Corona die Führungsausbildung zum Gruppenführer und Zugführer zum größten Teil nicht durchgeführt werden konnte, in den nächsten Jahren bei der Koblenzer LFKA einen nicht unerheblichen Ausbildungsstau geben wird, dem es dringend entgegenzusteuern gilt.
Archiv Röder-Moldenhauer

Wegen der Ausbildungssituation an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) Rheinland-Pfalz in Koblenz erwartet die Verbandsgemeinde Rennerod, dass das Land die Ausbildungskapazitäten ausbaut und auch ein digitales Konzept mit integriert. Das fordert Rennerods VG-Bürgermeister Gerrit Müller in einem Interview mit unserer Zeitung.

Wie wirken sich fehlende Lehrgangs- und Ausbildungsplätze bei der Feuerwehr in einer Verbandsgemeinde aus? Unsere Zeitung ist dieser Frage am Beispiel der VG Rennerod nachgegangen. Gerrit Müller befürchtet, dass es, nachdem wegen Corona die Führungsausbildung zum Gruppenführer und Zugführer zum größten Teil nicht durchgeführt werden konnte, in den nächsten Jahren einen nicht unerheblichen Ausbildungsstau geben wird, dem es dringend ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region