Kaum Spielraum bei Ausgaben: Zustimmung zum Haushaltsplan im VG-Rat Ransbach-Baumbach: VG Ransbach-Baumbach muss neue Kredite aufnehmen: Schulden steigen auf 5,8 Millionen Euro
Kaum Spielraum bei Ausgaben: Zustimmung zum Haushaltsplan im VG-Rat Ransbach-Baumbach
VG Ransbach-Baumbach muss neue Kredite aufnehmen: Schulden steigen auf 5,8 Millionen Euro
Eine ausgemusterte Drehleiter hatte die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im Mai zur Versteigerung gegeben. Die Ausrüstung für die Feuerwehren auf aktuellem Stand zu halten, ist eine der zentralen Aufgaben, die sich auch im Haushaltsplan widerspiegelt. Foto: Katrin Maue-Klaeser kat
Ransbach-Baumbach. Knapp 2,1 Million Euro neue Kredite muss die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach im kommenden Jahr voraussichtlich aufnehmen. Da ausschließlich die Erfüllung von Pflichtaufgaben geplant ist und zu dem Minus im Investitionsplan führt, haben die Fraktionen im Verbandsgemeinderat zwar ihre Besorgnis geäußert, tragen das Zahlenwerk aber dennoch mit.
Lesezeit 2 Minuten
Der Schuldenstand der Verbandsgemeinde wird gemäß Haushaltsplan von rund 3,7 Millionen Euro zum 31. Dezember 2021 auf knapp 5,8 Millionen Euro zum 31. Dezember 2022 ansteigen. Die Pro-Kopf-Verschuldung in der VG war in diesem Jahr bereits auf 239,60 Euro angestiegen, damit liegt sie mehr als doppelt so hoch wie die in den anderen Westerwälder Verbandsgemeinden (113 Euro).