Gesundheitsschutz einerseits, soziale Kontakte andererseits: Einrichtungen müssen zum Wohle der Bewohner und Mitarbeiter ständig abwägen: Verordnete Schnelltests: In Westerwälder Altenheimen sind noch viele Fragen offen
Gesundheitsschutz einerseits, soziale Kontakte andererseits: Einrichtungen müssen zum Wohle der Bewohner und Mitarbeiter ständig abwägen
Verordnete Schnelltests: In Westerwälder Altenheimen sind noch viele Fragen offen
Vielfach können Senioren in Altenpflegeheimen derzeit nur per Telefon Kontakt zu ihren Angehörigen halten. picture alliance/dpa
Die Unsicherheit, wie angesichts der Corona-Pandemie mit den Bewohnern in stationären Alten- und Pflegeheimen umgegangen werden soll, ist nach wie vor groß. Dabei geht es vor allem um den Spagat zwischen dem Schutz vor einer Infektion einerseits und dem Ermöglichen von sozialen Kontakten andererseits.
Lesezeit 3 Minuten
Das bestätigt Annette Jänisch, Leiterin der Alloheim Seniorenresidenzen Anna Margareta und Am Kurpark in Bad Marienberg. In der Bevölkerung herrsche vielfach die Meinung, dass die Einrichtungen ab sofort dazu verpflichtet seien, alle Besucher per Schnelltest zu testen – sogar wenn die Besucher angeben, Corona-typische Symptome zu haben.