Streit um Identität - Irakische Familie mangels Perspektive gespalten
Unklare Identität: Behörde versagt wiederholt jungem Flüchtling die Lehre
Zakaria Awat Nabi (17) konnte zum wiederholten Male seine Elektrikerlehre bei der Firma Zoth in Westernohe nicht antreten, weil nach Auffassung der Ausländerbehörde die Identität der irakischen Familie nicht zweifelsfrei geklärt werden kann. Ein Klageverfahren ist anhängig. Mangels Perspektive hat die Familie offensichtlich diesen rechtlichen Schwebezustand nicht länger ausgehalten und ist ins benachbarte Ausland abgereist. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Westernohe. Die Eltern von Zakaria Awat Nabi aus Westernohe wandten sich an die Öffentlichkeit. Sie beklagten sich darüber, dass ihr 17-jähriger Sohn seine Ausbildung als Elektriker bei der Firma Zoth in Westernohe beginnen wollte, die Ausländerbehörde hierzu jedoch ihre Zustimmung versagt habe. Zur Begründung führt die Behörde an, die Identität der Familie sei nicht ausreichend geklärt – was die Familie des 17-Jährigen bestreitet.

Lesezeit 4 Minuten
Weil die Familie für sich keine Perspektive mehr sah, hat sie nach Informationen unserer Zeitung Deutschland zwischenzeitlich verlassen. Lediglich zwei ältere Söhne sind im Westerwald geblieben, weil sie im nächsten Jahr an der BBS in Westerburg ihr Abitur machen wollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region