Ressourcen Multivisionsschau bringt Westerwälder Schülern verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen näher
Unesco-Multivisionsschau auf Tour: Wenn Nachhaltigkeit auf dem Stundenplan steht
Maximilian Menkenhagen sensibilisierte die Schüler für einen verantwortungsvollen Umgang mit Rohstoffen. Foto: Andreas Egenolf
Andreas Egenolf

Westerwaldkreis. Ein bewusster Umgang mit Rohstoffen gewinnt in Zeiten von immer knapper werdenden Ressourcen zunehmende Bedeutung. Um vor allem die junge Generation zum nachhaltigen Wirtschaften zu animieren, tourt die Unesco-Multivisionsschau „REdUSE – Über unseren Umgang mit den Ressourcen der Erde“ durch ganz Deutschland. In dieser Woche macht das Schulprojekt an gleich vier Schulen im Westerwaldkreis Halt.

Lesezeit 2 Minuten
Zum Auftakt der Veranstaltungen im Westerwald gastierten Max Menkenhagen und Stefan Simonis vom gemeinnützigen Verein „Die Multivision“ in Hamburg, der sich unter anderem die politische und gesellschaftliche Bildung, Aufklärung und Erziehung von Jugendlichen auf die Fahnen geschrieben hat, vor insgesamt rund 850 Schülern an der Integrierten Gesamtschule in Selters.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region