Baumaßnahme Gemeinderat stimmte mit großer Mehrheit für Rastanlage an der B 255 - Mehr Ausgleichsfläche geplant
Trotz Kritik aus Nachbarorten: Heiligenroth hält weiter an Autohof fest
Noch ist der Blick in Richtung Heiligenroth grün. Doch schon bald könnte dort ein Autohof mit Tankstelle und Raststätte und weiterem Gewerbe entstehen. Foto: Susanne Willke
Susanne Willke

Heiligenroth. Der Heiligenrother Gemeinderat hat mit 13 Ja-Stimmen erneut für das Projekt Autohof an der Bundesstraße 255 gestimmt. Es gab nur eine Nein-Stimme und eine Enthaltung. Jetzt muss sich nur noch der Verbandsgemeinderat Montabaur in seiner Sitzung Ende September zu dem Projekt äußern. In den vergangenen Wochen stellten zumindest die Nachbargemeinden Boden und Ruppach-Goldhausen in ihren Abstimmungen klar, dass sie mit dem Bau eines Autohofes nicht einverstanden sind, ebenso wie die Bürgerinitiative „Erhaltet die Natur in unserer Heimat! Keine neuen Autohöfe im Westerwald!“.

Lesezeit 2 Minuten
Die Firma Bellersheim möchte auf einem Gelände der Gemeinde Heiligenroth entlang der Bundesstraße 255 einen Autohof bauen. Dazu müssten rund fünf Hektar Wald gerodet werden. Die Rastanlage soll unter anderem mit einer Tankstelle, einer Waschanlage, einem Pannendienst und Gastronomie im 24-Stunden-Betrieb ausgestattet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region