Vereine wollen trotz gestiegener Energiepreise Angebote aufrechterhalten: Trotz gestiegener Energiepreise: Im Westerwald steht dem Skivergnügen nichts im Weg
In den hoch gelegenen Regionen ist genug Weiß gefallen, um schöne Schnee-Engel zu machen. roe
Mit dem ersten nennenswerten Schneefall in diesem Winter ist auch die Saison der Skiclubs im Westerwald nun endgültig eröffnet. Für alle Wintersportbegeisterten beginnt somit die Zeit des Rodelns, des Ski- und Snowboardfahrens sowie des gemütlichen Zusammensitzens in den Skihütten nach sportlicher Betätigung am Berg.
Lesezeit 3 Minuten
Doch läuft der Betrieb in dieser Saison genauso ab wie in den vorherigen Jahren, oder machen die steigenden Energiepreise den Veranstaltern zu schaffen? Müssen Sparmaßnahmen getroffen werden? Die WZ hat sich hierzu umgehört.
„Bei uns ist ein ganz normaler Skibetrieb vorgesehen – wie in den vergangenen Jahren auch.