Ortskern Wie es der Gemeinde gelungen ist, einen lebendigen Dorfmittelpunkt zu schaffen
Treffpunkt statt Leerstand: Haus erfreut Norkener
Norkens Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Wagner (links) und Burkhard Schütz vor dem Haus der Begegnungen. In der Kirchstraße im Ortskern ist ein Treffpunkt für die Vereine im Dorf und ein Platz für Veranstaltungen entstanden. Foto: Larissa Schütz
Larissa Schütz

Norken. Leerstände und die Verödung von Gebäuden sind vielerorts ein Problem, gegen das die Gemeinden ankämpfen. In Norken wurde ein drohender Leerstand im Zentrum zu einem Treffpunkt für die Dorfbewohner. Als Haus der Begegnungen bietet die Immobilie, die die Ortsgemeinde für den Grundstückspreis erwerben konnte, heute Platz für Geselligkeit und Vereinsaktivitäten.

Lesezeit 2 Minuten
Alles fing damit an, dass die Gemeinde Norken einen Bauplatz für einen Bauhof gesucht hat. Angebote gab es, die waren aber nicht zentral genug gelegen. Als Else Stinner, die ehemalige Besitzerin des heutigen Haus der Begegnungen, vor über vier Jahren verstarb, ergab sich für die Gemeinde eine überraschende Kaufoption.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region