Höhr-Grenzhausen
Tontafeln erinnern in Höhr-Grenzhausen an NS-Opfer
Nitz Fotografie

Höhr-Grenzhausen. An die 24 früheren jüdischen Bürger Höhr-Grenzhausens, die Opfer des NS-Regimes wurden, erinnern jetzt 24 Tontafeln.

Gut sichtbar hängen sie nun als Zeichen gegen das Vergessen an der Mauer des Stadtparks. In die Keramiktafeln sind Namen, Lebensdaten und Angaben über das Schicksal eingeritzt und geben den NS-Opfern damit ihre Individualität zurück. Die Idee zum Projekt „Lebensspuren“ entstand bereits vor zwei Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region