Höhr-Grenzhausen und Nachbarkommunen warten auf bessere Vermarktungszeiten
Tongrube in Höhr-Grenzhausen wird zum Nasslager: Gutes Fichtenholz wird konserviert
Der Nasslagerplatz an der Tongrube zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar bietet Lagerkapazität für 7000 Festmeter Stammholz. Er ist für hochwertiges Windwurfholz gedacht, das durch die Beregnung mit Wasser aus dem benachbarten Teich für drei bis vier Jahre ohne Qualitätsverlust aufbewahrt werden soll, bis sich die Verkaufspreise wieder erholt haben. Mitarbeiter der Firma Feluwa für Pumpentechnik sind dabei, die Beregnungsanlage zu installieren. Hunderte Fichtenstämme aus dem Höhr-Grenzhausener Stadtwald sind schon angeliefert worden. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Höhr-Grenzhausen. Vier Kommunen machen gemeinsame Sache, um in der Holzvermarktungskrise Werte zu sichern: Unter der Federführung der Stadt Höhr-Grenzhausen ist auf der Gemarkung der Nachbarstadt Vallendar ein Nasslagerplatz eingerichtet worden.

Lesezeit 2 Minuten
Neben diesen beiden lagern dort auch die Gemeinden Hilgert und Hillscheid Fichtenstammholz. Über die Eilentscheidung, das Holzlager einzurichten, informierte der Höhr-Grenzhausener Stadtchef Michael Thiesen den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Rund 40.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region