Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach schafft mobile und fest installierte Lüftungsanlagen zum Schutz der Schüler an
Töpferstadt investiert: VG Ransbach-Baumbach schafft mobile und fest installierte Lüftungsanlagen an
Mehr Schutz vor Corona: Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach stattet die Klassenräume an ihren drei Grundschulen und an der Realschule plus mit mobilen Lüftungsgeräten aus. Die Haiderbach-Grundschulde erhält im Zuge von Sanierungsarbeiten zudem eine fest eingebaute RLT-Anlage.
picture alliance/dpa

Im Kampf gegen Corona stattet die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach alle Schulen in ihrer Trägerschaft mit modernen Luftfilteranlagen aus. Dies betrifft die Grundschule Nauort, die Haiderbach-Grundschule in Wittgert und die Astrid-Lindgren-Grundschule Ransbach-Baumbach sowie die Erich-Kästner-Realschule plus in Ransbach-Baumbach. Das hat der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, Michael Merz, auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.

Lesezeit 3 Minuten
„Alle Unterrichtsräume in unseren Grundschulen wurden jüngst mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausgestattet. Für die Kästner-Realschule steht eine entsprechende Lieferung noch an, sodass im kommenden Herbst und Winter auch dort der Großteil der Unterrichtsräume ausgestattet sein wird“, betont VG-Chef Merz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region