Westerwaldkreis
Terror von 75 Jahren: Als Synagogen brannten

Die Synagoge in Meudt wurde am Nachmittag des 10. November 1938 durch SS- oder SA-Leute aus Westerburg verwüstet und niedergebrannt.

honorarfrei

Westerwaldkreis - Vor 75 Jahren regierte auch in vielen Gemeinden und Städten des Westerwaldes die Angst. Menschen wurden verhaftet, terrorisiert und durch die Straßen getrieben. Sie wurden beschimpft, beraubt, geschlagen und verhöhnt. Synagogen gingen in Flammen auf, Privathäuser wurden gestürmt und geplündert. Mit einer Reihe von Gedenkveranstaltungen wird auch im Westerwaldkreis an den Terror und die Willkür vor 75 Jahren erinnert.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Wenzel Insgesamt wurden im oberen und unteren Westerwald fünf Synagogen in der Pogromnacht zerstört: in Hachenburg, Selters, Meudt, Mogendorf und Montabaur. Dies alles geschah über mehrere Tage hinweg. Niemand schritt ein, um dem Treiben Einhalt zu gebieten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden