Tobias T. ist spielsüchtig (Name von der Redaktion geändert). Lange Jahre hat der Gang in eine Spielhalle sein Leben bestimmt. „Ich war ein heimlicher Spieler“, sagt der Mann von sich, der heute mitten im realen Leben steht: Er ist berufstätig, hat Familie – und besucht regelmäßig die Angeleitete Gruppe für glücksspielabhängige Menschen am Diakonischen Werk im Westerburg. Zu dieser gehört auch Brigitte S. (Name geändert), die noch heute sagt: „Das Spielen war was Wunderschönes. Zum Abschalten. Ich wollte den ganzen Mist der Welt vergessen.“