Höhner Bürger kritisieren Online-Verfahren der SGD Nord zum Stollen Alexandria scharf
Streit um neues Wasserschutzgebiet: Höhn sorgt sich um seine künftige Entwicklung
Der Stollen Alexandria (im Foto das Wasserwerk in Bad Marienberg-Langenbach) speichert riesige Wassermengen. Das Wasser, das nicht zur Trinkwassergewinnung benötigt wird, fließt in die Nister ab. Foto: Röder-Moldenhauer (Archiv)
Roeder-Moldenhauer. Röder-Moldenhauer

Höhn. Mehr als fünf Jahre lang war es vordergründig ruhig um das Thema „Endgültige Wasserschutzverordnung Stollen Alexandria“, das Anfang 2018 in Teilen der Verbandsgemeinden Westerburg und Bad Marienberg und vor allem in der Ortsgemeinde Höhn für intensive Diskussionen gesorgt hatte (wir berichteten mehrfach).

Nun aber kehrt das Thema aktuell wieder zurück in die Öffentlichkeit zurück – aber ganz anders, als die meisten Bürger wohl erwartet hätten. Auch diesmal kommt aus Höhn wieder jede Menge Kritik an der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord als zuständige Behörde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region