Emmerzhausen
Stegskopf: Bei Flüchtlingen offenbar unbeliebt

Gut vernetzt: Unter Flüchtlingen hat sich herumgesprochen, dass die Lage der Erstaufnahmeeinrichtung auf dem Stegskopf nicht ideal ist.

dpa

Emmerzhausen. Die weitere Belegung der Erstaufnahmeeinrichtung (AfA) auf dem Stegskopf ist ins Stocken geraten. Wie ein Mitarbeiter des DRK-Kreisverbands auf RZ-Anfrage bestätigte, wurde seitens des Landes kurzfristig ein Bus abgesagt, der eigentlich am Dienstagabend weitere 50 Flüchtlinge von Trier nach Emmerzhausen bringen sollte. Ein anderer Bus, der um 16 Uhr eintraf, war entgegen vorheriger Ankündigung nur halb belegt. Wann die nächsten Asylbewerber kommen, ist laut Einrichtungsleiter Winfried Conrad völlig offen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Marcelo Peerenboom Nach RZ-Informationen ist die Einrichtung auf dem einstigen Truppenübungsplatz der Bundeswehr vor allem bei den syrischen Flüchtlingen unbeliebt. Das hängt vor allem mit der Lage der AfA zusammen: Die Gebäude liegen fernab anderer Gemeinden; rundherum gibt es nur Wald und riesige Flächen, für die ein Betretungsverbot gilt, weil man dort auf Blindgänger und Munitionsreste treten könnte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region