Traditionsunternehmen ist endgültig Geschichte - Gerade laufen Verhandlungen ums Grundstück
Staudter Traditionsunternehmen ist endgültig Geschichte: Elektro Osmose wird stückweise verkauft
Insolvenzverfahren - WESTERWÄLDER ELEKTRO OSMOSE
Die Maschinen sind bereits ausgebaut und verkauft, für das Grundstück soll es einen Interessenten geben: Nach mehr als 100 Jahren gibt es das Traditionsunternehmen Elektro Osmose nicht mehr.
Archiv Sascha Ditscher. Sascha Ditscher

Den Keramikhersteller Elektro Osmose in Staudt wird es endgültig nicht mehr geben. Das mehr als 100 Jahre alte Traditionsunternehmen werde gerade stückweise verkauft, war aus den Kreisen ehemaliger Mitarbeiter zu vernehmen. Die vom zuständigen Insolvenzverwalter Jens Lieser aus Koblenz beauftragte Kommunikationsagentur bestätigt das.

Die Anlagen und Maschinen seien bereits ausgebaut und hätten den Besitzer gewechselt, so Teile der ehemaligen Belegschaft. Derzeit führe der Insolvenzverwalter Gespräche über den Verkauf des Betriebsgrundstücks, meldet dessen Kommunikationsagentur. Diese Gespräche unterlägen der Vertraulichkeit.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region