Starke Rauchentwicklung unterhalb des Schlosses in Montabaur ist der Polizei der Kreisstadt am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr gemeldet worden. Als die Freiwillige Feuerwehr Montabaur in der Straße „Hinterer Rebstock“ ankam, brannte dort eine Gartenhütte aus Holz.
Um das Feuer zu löschen, setzten die 25 ehrenamtlichen Brandschützer zunächst Löschwasser, dann Netzmittel, das dem Wasser in geringer Menge beigemischt wurde, zur Brandbekämpfung ein. Bereits um 14.45 Uhr sei der Brand unter Kontrolle gewesen, erklärte Wehrführer Carsten Stach. Bis 15.50 Uhr war das Feuer vollständig gelöscht. Die Gartenhütte brannte komplett aus.
Ursache für das Feuer könnte nach ersten Erkenntnissen ein heißer Herd im Gartenhaus gewesen sein, so die Polizei in einer Pressemitteilung. Personen seien durch den Brand nicht verletzt worden. Die Schadenshöhe belaufe sich auf circa 8000 Euro. Die Straße „Hinterer Rebstock“ wurde für den Zeitraum der Löscharbeiten für den Verkehr gesperrt. mwa