Neubau am "Landsberger Hof" würde doppelt so viel kosten wie Sanierung des Altgebäudes
Stadtrat diskutiert kontrovers: Braucht Selters einen neuen Bauhof?
Ist es günstiger, den bestehenden städtischen Bauhof im ehemaligen Selterser Feuerwehrgerätehaus in der Trotzensdorfstraße grundlegend zu sanieren oder gleich im Bereich „Landsberger Hof“ neu zu bauen? Diese Frage wird zurzeit im Stadtrat Selters diskutiert. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Selters. Braucht die Stadt Selters ein größeres und moderneres Gebäude für ihren Bauhof, der zurzeit an der Trotzendorfstraße angesiedelt ist? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitglieder des Stadtrates und der städtischen Ausschüsse seit gut einem Jahr. Auch in der jüngsten Sitzung des Stadtrates wurde das Thema Bauhof eine Stunde lang kontrovers diskutiert, ohne dass man wirklich zu einem Ergebnis gekommen wäre. Immerhin gab es für die Ratsmitglieder aber zwei Zahlen: Ein Neubau eines Bauhofs wird mit fast 1 Million Euro kalkuliert, die grundlegende Sanierung des alten wäre für etwa die Hälfte zu haben.

Lesezeit 2 Minuten
Ausgelöst hatte die Diskussion ein Antrag der CDU im Oktober 2017. Die Idee der Fraktion war, auf dem früheren Gelände des Landwirtschaftsbetriebs „Landsberger Hof“ am westlichen Ortsrand von Selters einen neuen Bauhof zu errichten. In der Folge wurde nicht nur der bestehende Bauhof in der Trotzendorfstraße besichtigt, sondern auch mehrere Bauhöfe in Orten, die etwa der Größe der Stadt Selters entsprechen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region