Athos-Ensemble begeisterte sein Publikum in der Abteikirche Marienstatt
Spiritueller Gesang entführt in alte Welten: Athos-Ensemble begeistert Publikum in Marienstatt
img_20231001_161209_955
Jede Stimme ein Klasse für sich, gemeinsam eine Offenbarung: das Athos-Ensemble (von links) mit Angelika Lenter (Sopran), Sandra Stahlheber (Alt), Hannes Wagner (Tenor) und Christian Dahm (Bass). Foto: Thomas Hoffmann
Thomas Hoffmann

Ausnahmsweise war es nicht die Rieger-Orgel, die mit ihren mächtigen Klängen am Sonntagnachmittag das Kirchenschiff der Abteikirche in Marienstatt erfüllte, dafür aber ein Gesangsquartett, das die etwa 120 Besucher mehr als eine Stunde in Welten entführte, in der alleine die Kraft und Anmut der menschlichen Stimme ein spirituelles Universum eröffnete, das zum Ruhen und Träumen einlud.

Schon der Beginn ist eine Offenbarung ausgefeilter Gesangskunst, denn das Lied „If ye Love Me“ von Thomas Tallis (1515–1585) entführt direkt ins England des ausgehenden Mittelalters. Sehnsuchtsvoll singt Tenor Hannes Wagner die ersten Zeilen, dann setzen nacheinander die Sopranistin Angelika Lenter und die Altstimme von Sandra Stahlheber ein, ehe der Bass Christian Dahm dem Ganzen ein tiefes, sehr beruhigend wirkendes Fundament gibt, aus dem ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region