Gegründeter Beirat für den südlichen Westerwald möchte zur sozialen Stabilität beitragen
Soziales Angebot: Neues Projekt soll Senioren und Behinderten helfen
Wie hier mit dem „Forum Soziale Gerechtigkeit“ in der Wohnstätte „Katasteramt“ der Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) in Westerburg, will auch das neue Netzwerk fortschrittliche Einrichtungen für Menschen mit Behinderung und für Senioren besuchen, um vor Ort mit Betroffenen und Fachleuten in Kontakt zu kommen. Foto: Forum Soziale Gerechtigkeit
Forum Soziale Gerechtigkeit

Westerwald. Auf Initiative des „Forums für Soziale Gerechtigkeit“ ist ein „Senioren- und Behindertenrat Südlicher Westerwald“ (SBR-SÜW) gegründet worden, der als neues Netzwerk und Ansprechpartner für alle Themen und Anliegen rund um Senioren und Menschen mit einem Handicap bereitstehen möchte. Die Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass sich die Aufgaben in Zeiten des demografischen Wandels auf lokaler Ebene besser mit einem großen Netzwerk Betroffener und Gleichgesinnter bewältigen lassen, heißt es in einer Pressemitteilung.

In den SBR-SÜW sollen sich alle interessierten Bürger aus den Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach, Selters, Wallmerod sowie Wirges, aber auch darüber hinaus, einbringen können. Das erklärte Ziel laut Konzept: „Die Interessen behinderter und älterer Menschen im Sinne der Förderung der Selbstbestimmung und Eigenständigkeit bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft zu vertreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region