Plus
Westerwaldkreis

Sonnenenergie vom Balkon: Minisolaranlagen boomen auch im Westerwald

Sie sind klein, erschwinglich und leicht zu installieren: Balkonsolaranlagensind auch im Westerwald derzeit sehr beliebt. Etwa 280 Kilowatt Strom im Jahr produzierten die Minikraftwerke, erklärt die Energieversorgung Mittelrhein (EVM). Für Harald Quirmbach aus Großholbach und Felix S. (Name der Redaktion bekannt) aus Westerburg sind ihre Balkonanlagen Beitrag gegen den Klimawandel, Investition in die Zukunft und Sparmöglichkeit zugleich.

Von Maja Wagener
Lesezeit: 3 Minuten
„Wir haben ein E-Fahrzeug, einen Pool im Garten und eine Wärmepumpe. Da macht man sich natürlich über den Stromverbrauch Gedanken“, sagt Felix S. Er und seine Frau haben vor sieben Jahren ein älteres Haus in Westerburg gekauft. Das modernisiert die Familie seither. Unter anderem ist auch eine Fotovoltaikanlage (PV-Anlage) fürs ...