Verbandsgemeinde setzt auf Solidarpakt für Freiflächen PV-Anlagen - Eckpunkte erarbeitet
Solidarpakt geplant: Wie alle Wallmeroder von Fotovoltaik profitieren
Solarfeld am Flugplatz Welzow im Lausitzer Seenland
Die Verbandsgemeinde Wallmerod plant Freiflächen-Photovoltaik, von denen jeder Bürger profitieren soll.
Patrick Pleul. dpa

Wo soll künftig Freiflächen-Fotovoltaik in der VG Wallmerod ausgewiesen werden können, wer darf die Anlagen unter welchen Voraussetzungen errichten – und wer profitiert von den Einkünften? Wie kann eine gerechte Verteilung gelingen? Das will die Verbandsgemeinde Wallmerod nicht dem Zufall überlassen und hat zu dem Thema Eckpunkte und einen Orientierungsleitfaden erarbeitet, die jetzt vom Verbandsgemeinderat beschlossen wurden.

Lesezeit 2 Minuten
Und dabei will sie – wie bei der Windenergie auch – auf einen Solidarpakt setzen, sodass nicht nur die Sitzgemeinde künftiger Freiflächen-Fotovoltaik-Anlagen von den Erlösen aus der Sonnenkraft profitiert, sondern anteilig auch alle anderen Gemeinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region