Projekt soll Geld in finanzschwache Gemeinde spülen - Einige Anwohner gegen das Vorhaben
Solarpark bei Willmenrod geplant: Projekt soll Geld in klamme Gemeindekasse spülen – Einige Anwohner sind dagegen
Die Energieversorgung Mittelrhein möchte bei Willmenrod auf einer 8,4 Hektar großen Fläche für circa fünf Millionen Euro eine Freiflächen-Fotovoltaikanlage errichten. Das Areal befindet sich nördlich der Ortsgemeinde zur Landesstraße 300 hin.
Bauverwaltung VG Westerburg

Die Energieversorgung Mittelrhein plant bei Willmenrod auf einer derzeit als Grünland genutzten Fläche mit einem Kostenvolumen von circa fünf Millionen Euro die Errichtung einer Freiflächen-Fotovoltaikanlage. Einige Anwohner sind jedoch gegen das Projekt.

Lesezeit 3 Minuten
Das Areal befindet sich nördlich der Ortsgemeinde, zwischen der ehemaligen Kreisstraße 92 und der Landesstraße 300. Die 8,4 Hektar große Fläche wurde aufgrund der Struktur und Exposition für die Nutzung von Sonnenenergie als geeignet eingestuft. Anwohner aus dem angrenzenden Wohngebiet haben eine Unterschriftenaktion gegen das Projekt gestartet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region