Natur SGD Nord und GNOR helfen Braunkehlchen und Wiesenpiepern: Sofortmaßnahme soll Wiesenbrüter im Westerwald schützen
Natur SGD Nord und GNOR helfen Braunkehlchen und Wiesenpiepern
Sofortmaßnahme soll Wiesenbrüter im Westerwald schützen
Ehrenamtliche Helfer haben mit der SGD Nord und der GNOR Maßnahmen umgesetzt, um die hiesigen Wiesenbrüter zu unterstützen. Foto: SGD Nord
Westerwald. Aktuell beginnen viele ehrenamtliche Helfer, große Flächen im Westerwald für Wiesenbrüter zu optimieren. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat als Obere Naturschutzbehörde zusammen mit der Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz (GNOR), Arbeitskreis Westerwald, diesen ersten wichtigen Schritt zum Schutz von Wiesenbrütern im Westerwald in die Wege geleitet.
Lesezeit 1 Minute
Zum Beginn der Arbeiten machte sich SGD-Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann ein Bild vor Ort und wurde dabei vom Referats- und Projektleiter Dr. Roland Pietsch begleitet, der den vielen ehrenamtlichen Helfern und der Landwirtschaft für ihre Unterstützung dankte.