Hitzige Debatte über Aufgaben der Verwaltung und Auftrag an Planer
Selterser Grünflächen lassen Stadtrat rot sehen: Hitzige Debatte über Aufgaben der Verwaltung und Auftrag an Planer
Der Auftrag für die neue Heizung der Friedhofshalle in Selters soll Anfang des neuen Jahres vergeben werden. Die Ausschreibung erfolgt voraussichtlich in der zweiten Januarwoche. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Selters. An der Grünflächenpflege hat sich im Selterser Stadtrat eine Grundsatzdiskussion entzündet. Denn einerseits sind die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs mit der Pflege der weitläufigen und vielgestaltigen Grünflächen zeitlich überfordert, andererseits sieht sich die Verbandsgemeindeverwaltung nicht in der Lage, die Leistungen selbst zu erfassen und hat daher Stadtbürgermeister Rolf Jung empfohlen, ein Büro mit der Aufstellung der Arbeiten, die beauftragt werden sollen, zu beauftragen. Dafür fehlte einigen Mitgliedern des Stadtrats das Verständnis, werde doch genau für solche Verwaltungsleistungen die VG-Umlage erhoben.

Lesezeit 3 Minuten
Eine noch unvollständige Erfassung der städtischen Grünflächen habe bereits rund 30.000 Quadratmeter an Rasen- und Wiesenarealen ergeben, die unterschiedlich intensiv bearbeitet werden müssen, wie Rolf Jung erläuterte. Wegen der Vielfalt der Flächen und Aufgaben sei die Aufstellung eines Leistungsverzeichnisses von der Verwaltung nicht zu leisten, so sei es ihm von Mitarbeitern der VG gesagt worden, erklärte der Stadtbürgermeister.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region