Bilanz Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen: Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen: Hospizverein ist gefragter denn je - Westerwälder Zeitung - Rhein-Zeitung">
<p data-hyphen-offsets=""><span class="FettAnlUZ">Bilanz</span><span> Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen</span></p>: Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen: Hospizverein ist gefragter denn je
Bilanz Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen
Seit 1998 Hilfe für todkranke Menschen: Hospizverein ist gefragter denn je
Im Dernbacher Hospiz kümmern sich neben den Pflegekräften (Foto) auch zehn speziell ausgebildete Ehrenamtliche des Hospizvereins um das Wohl der Kranken. Dabei entscheidet der Gast, was ihm gut tut: ein Gespräch, ein Spaziergang, ein Ausflug, ein Spiel oder ein Moment der Stille. Fotos: Nitz Fotografie Nitz Fotografie
Westerwaldkreis. Seit zwei Jahrzehnten begleitet und berät der Hospizverein Westerwald schwerstkranke, sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensweg – ob zu Hause, im Pflegeheim oder seit Sommer 2017 im stationären Hospiz St. Thomas.
Lesezeit 2 Minuten
Die rund 55 ehrenamtlichen und vier hauptamtlichen Mitarbeiter stehen auch den Familienangehörigen bei und leisten eine wertvolle Trauerarbeit für Kinder wie Erwachsene. In diesem Jahr feiert der am 4. März 1998 in Montabaur gegründete Verein sein 20-jähriges Bestehen.