Zusammenarbeit Künstler lieben eher warme Pastelltöne für ihre Arbeiten - Rohstoff dafür kommt von der Firma Sibelco
Sechs Werkstätten aus Slowenien präsentierten sich
Gäste aus Slowenien zeigten ihre Töpferkunst.
hpm

Beim Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen ist es gute Tradition, Keramikern aus dem In- und Ausland – in diesem Jahr kamen die Gäste vom Nordseestrand bis zum Alpenland und aus Großbritannien, Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlande, Polen und Tschechien – eine Plattform für die Präsentation ihrer Produkte zu bieten. Alljährlich wird von den Veranstaltern dabei ein Land als sogenanntes Gastland bestimmt. Diesmal war das Gastland Slowenien.

Lesezeit 1 Minute
Sechs Werkstätten aus dem früheren jugoslawischen Teilstaat zeigten einen bemerkenswerten Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens mit dem Werkstoff Ton. Die WZ sprach mit Nina Mrdenovic und Jošt Bukovec von Keramika Shrusko, die in einem 300-Seelen-Dorf, etwa eine halbe Stunde von Ljubljana entfernt, ihrem Kunsthandwerk frönen.

Top-News aus der Region