VG-Bürgermeister musste Ausschreibung für die Schwimmteichanlage Linderhohl stoppen - Ein neuer Zeitplan muss aufgestellt werden: Schwimmteichanlage Linderhohl: Eilentscheidung soll einen Zuschuss sichern
VG-Bürgermeister musste Ausschreibung für die Schwimmteichanlage Linderhohl stoppen - Ein neuer Zeitplan muss aufgestellt werden
Schwimmteichanlage Linderhohl: Eilentscheidung soll einen Zuschuss sichern
Die Sonnenterrasse des Naturbades Linderhohl ist geschlossen, die Freizeitanlage muss dringend saniert werden. Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen als Träger des Bades möchte damit möglichst noch in diesem Jahr beginnen, um im kommenden Jahr wieder eröffnen zu können. Sascha Ditscher
Mit einer Eilentscheidung geht es in der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen weiter einen Schritt auf die Sanierung der Schwimmteichanlage Linderhohl zu. Nachdem der Bund im März nun doch einen Zuschuss von rund 970.000 Euro in Aussicht stellte, musste die gerade angelaufene Ausschreibung schnellstmöglich gestoppt werden, bevor der erste Bieter ein Angebot abgibt. Denn der Zuschuss wird nur gewährt, wenn das Vergabeverfahren noch nicht abgeschlossen ist. Bürgermeister Thilo Becker besprach diesen Schritt mit den Beigeordneten und teilte es dem Rat in der jüngsten Sitzung mit.
Lesezeit 2 Minuten
Die Schwimmteichanlage Linderhohl in Höhr-Grenzhausen musste im Jahr 2017 wegen technischer Mängel geschlossen werden. Um das Naturbad erhalten und möglichst umfangreich sanieren zu können, stellte die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen im Jahr 2018 einen Zuschussantrag.