Denkmal Altes Gemäuer gehörte ursprünglich zur Montabaurer Stadtmauer
Schwedenturm im Gebück wird aufwendig saniert

Der Schwedenturm im Gebück war ursprünglich ein Teil der Montabaurer Stadtmauer und diente zur Abwehr von Angreifern. Er wurde zuletzt im Jahr 1967 saniert. Die Turmhaube wurde 2003 neu eingedeckt. 

Thorsten Ferdinand

Montabaur. In Montabaur wird in den nächsten Monaten wieder ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung saniert. Dieses Mal muss der Schwedenturm im Gebück instand gesetzt werden. Das Mauerwerk ist durch Nässe und Frost massiv beschädigt. Teilweise fallen die Steine schon zu Boden, wenn man sie nur leicht berührt. „Hier ist Gefahr in Verzug“, sagt deshalb Projektleiterin Petra Pöritzsch-Jonas von der VG-Verwaltung in Montabaur. Es gehe nicht um Verschönerungsmaßnahmen.

Lesezeit 2 Minuten
In diesen Tagen beginnt der aufwendige Aufbau eines Gerüsts. Der 19 Meter hohe Turm steht auf einem Felsen im Gebück, der zum Gelbachtal steil abfällt. Schon der Gerüstbau ist deshalb kompliziert. Noch vor dem Winter wird der äußere Zementputz entfernt, damit das feuchte Gemäuer über den Winter trocknen kann.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region