Westerwald
Schienen auf ICE-Trasse getauscht
In einigen Abschnitten der ICE-Strecke wurden die bis zu 120m langen und 60 Kilogramm pro Meter schweren Schienen mit Muskelkraft und Flaschenzügen ausgewechselt, wie hier in der Nähe des ICE-Bahnhofs Limburg Süd. Foto: Günther

Westerwald. Für die Gleisbaufirmen an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main herrschte jetzt Hochbetrieb. Rund 15 Millionen Euro hat die DB Netz AG dort investiert, um die Schienen auf einer Länge von rund 117 Kilometern  auszutauschen.

Lesezeit 1 Minute
Dazu musste die ICE-Strecke an den vergangenen vier Wochenenden jeweils von Freitag um 22.25 Uhr bis Montagfrüh um 4.25 Uhr voll gesperrt werden. Ein Teil der Züge wurde für diese Zeit durch das Rheintal umgeleitet, andere endeten vorzeitig oder fuhren aufgrund der Streiks ohnehin nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region