Natur Spaziergänger und Freizeitsportler sollten in den heimischen Forsten auf den Wegen bleiben und auf das Jungwild Rücksicht nehmen: Rücksicht auf das Jungwild nehmen: Tierkinder im Wald brauchen jetzt Ruhe
Natur Spaziergänger und Freizeitsportler sollten in den heimischen Forsten auf den Wegen bleiben und auf das Jungwild Rücksicht nehmen
Rücksicht auf das Jungwild nehmen: Tierkinder im Wald brauchen jetzt Ruhe
Westerwaldkreis. Die heimische Natur gleicht im Frühjahr einer großen Kinderstube: Ob in unseren Westerwälder Wäldern, auf Wiesen oder Feldern – viele Wildtierarten bringen in diesen Wochen ihren Nachwuchs zur Welt. Deshalb ist in Wald und Flur jetzt besondere Achtsamkeit geboten.
Lesezeit 3 Minuten
Das Jungwild braucht Schutz und Ruhe. Förster und Jäger aus der Region bitten Spaziergänger wie Freizeitsportler, im Wald auf den ausgewiesenen Wegen zu bleiben und ihre Hunde anzuleinen. „In der Aufzuchtzeit reagieren Elterntiere sensibel auf Störungen, im Extremfall verlassen sie ihren Nachwuchs oder stellen ihre Fütterungsaktivitäten ein“, warnt der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (LJV) und appelliert an Naturnutzer, sich rücksichtsvoll zu ...