Ransbach-Baumbach hat große Investitionen vor sich - Umlage stabil
Rote Zahlen: Ransbach-Baumbach nimmt für Hallenbad und Schulen Schulden auf
Mit Urkunden und Präsenten dankte Bürgermeister Michael Merz (rechts) aus dem Amt geschiedenen Ortsbürgermeistern und Verbandsgemeinderatsmitgliedern. Bernhard Freisberg (von links) war VG-Beigeordneter und gehört dem Gremium jetzt als Mitglied an. Rudolf Schwaderlapp war fünf Jahre im VG-Rat, Hans-Jürgen Leichum 15 Jahre. Manfred Sabel war mehr als 20 Jahre Ortsbürgermeister von Oberhaid, Ralf Scheyer ebenfalls mehr als 20 Jahre Ortschef in Alsbach und Frank Herrmann war zehn Jahre lang Nauorter Ortsbürgermeister. Foto: Katrin Maue-Klaeser
kat

Ransbach-Baumbach. Der Haushalt der Verbandsgemeinde sei diesmal nicht gerade vergnügungssteuerpflichtig, so formulierte es Jochen Ickenroth, Fraktionssprecher der CDU im Verbandsgemeinderat. Immerhin sei er generell vergnüglicher als der Etat der Stadt, fügte Ickenroth an, der bis zur Kommunalwahl auch dem Stadtrat angehört hatte.

Knapp hatte Bürgermeister Michael Merz die wichtigsten Zahlen aus dem Haushaltsplan für das kommende Jahr zusammengefasst. Die Verbandsgemeinde investiert knapp 4,3 Millionen Euro, von denen über verschiedene Zuschussprogramme und Fördertöpfe gut 1,55 Millionen Euro zurückfließen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region