Künstler wurde vor 160 Jahren in Meudt geboren - Großneffe Stefan sammelt seine Werke für eine Veröffentlichung: Reise in die Vergangenheit: Gesamtwerk des Meudter Künstlers Peter Aßmann wird erforscht
Künstler wurde vor 160 Jahren in Meudt geboren - Großneffe Stefan sammelt seine Werke für eine Veröffentlichung
Reise in die Vergangenheit: Gesamtwerk des Meudter Künstlers Peter Aßmann wird erforscht
Aus seinem Fundus stellte Stefan Aßmann, ein Großneffe des Künstlers, Werke von Peter Aßmann zur Verfügung. Die Federzeichnung ist ungerahmt und auf Karton geklebt, das Motiv ist die Kirchstraße in Montabaur. privat
Der Name Peter Aßmann, Lehrer, Maler und Heimatforscher, stammend aus Meudt und wohnhaft gewesen überwiegend in Limburg, ist heute kaum noch jemandem ein Begriff. Dabei war der Westerwälder (1862 – 1939) eine Persönlichkeit, die sich zu kennen lohnt.
Vor allem künstlerisch und literarisch hat er sich – neben seinem Broterwerb als Lehrer – intensiv der architektonischen und landschaftlichen Schönheiten seiner Heimat angenommen. Davon zeugen unter anderem seine Federzeichnung der Kirchgasse von Montabaur oder auch das Aquarell von Häusern aus Meudt.