Wissenschaft MTG schickt erneut Teilnehmer zum Landesentscheid von Jugend forscht
Regionalwettbewerb "Jugend forscht": Schüler des Mons-Tabor-Gymnasiums rücken Apfel und Co. zu Leibe
Die Teilnehmer an den Regionalwettbewerben von „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ des Mons-Tabor-Gymnasiums erzielten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Platzierungen in den einzelnen Fachbereichen der Naturwissenschaften. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

Montabaur. Äpfel schält man nicht, denn der gesündeste Teil der Frucht liegt direkt unter der Schale – wie viel Wahrheit in dieser Volksweisheit steckt, das wollte Björn Schaar, Schüler am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG), jetzt einmal ganz genau wissen. Für seine Facharbeit im Chemieunterricht analysierte er mit einem eigenen Versuchsaufbau den Vitamin-C-Gehalt an unterschiedlichen Stellen der Frucht.

Lesezeit 2 Minuten
„Und tatsächlich: Der messbare Vitamingehalt nimmt zur Mitte des Apfels hin immer weiter ab“, erklärt der 19-jährige Meudter. Liegt der Gehalt des Vitamins direkt unter der Oberfläche noch bei 34 Milligramm, sind es nahe des Kerns nur noch 19 Milligramm.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region