Veranstaltung des Vereins Historica Rotenhain führte zu den neuen Infotafeln - Region will entdeckt und erwandert werden
Region um Rotenhain will entdeckt werden: Auf den Kleeblattwegen zu alten Fluren
Gudrun Baldus vom Werbebahnhof Enspel (rechts) übergab eine Spende an den Verein Historica Rotenhain, vertreten durch die Flurschütze Albert Schaad und Günter Baldus. Foto: Historica Rotenhain
Historica Rotenhain

Rotenhain. Der Verein Historica hat eine Wanderung zu den vier neuen Infotafeln der Kleeblattwege veranstaltet, die rund um Rotenhain aufgestellt wurden. Die Tafel auf dem Parkplatz des Gäste- und Wandertreffs hat man aktualisiert. Neu aufgestellt wurden die Tafeln an der Blockhütte, auf dem Parkplatz des Friedhofs und am Ortsausgang Richtung Wölferlingen. Sie alle zeigen die vier Kleeblattwege in den jeweiligen Farben Rot, Gelb, Blau und Orange.

Gestaltet hat diese Tafeln der Werbebahnhof aus Enspel, der dem Verein Historica zudem eine Spende überreichte. Auf den Tafeln sind auch die Logos der neuen Sponsoren angebracht. Außerdem wichtig zu wissen: Die Informationstafeln sind ganz in der Nähe der Notfalltreffpunkte aufgestellt, die rund um Rotenhain sichtbar platziert sind und wichtige Notrufnummern anzeigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region