Gespräche mit Tongrubenbetreiber sollen Chancen für Fotovoltaikfelder ausloten
Ransbach-Baumbach: Stadtrat will Sonnenenergie nutzen
So oder so ähnlich könnte eine Fotovoltaikanlage aussehen.
dpa/Symbolfoto

Die Ausweisung von Flächen für Fotovoltaik in der Bauleitplanung der Töpferstadt hat die CDU-Stadtratsfraktion beantragt. Ursprünglich hatten die Christdemokraten ihren Antrag im Verbandsgemeinderat gestellt, wie der Beschlussvorlage zu entnehmen ist: Da aber die Flächen größtenteils in die Bauleitplanung der Stadt fallen, änderten sie den Adressaten.

Lesezeit 2 Minuten
Fraktionsvorsitzender Jochen Ickenroth erläuterte den Antrag. Während dort als primäres Ziel die Installation von Fotovoltaikanlagen auf dem rekultivierten Teil der Lassmann-Tongrube in Baumbach genannt wurde, erweiterte Ickenroth in seiner Erklärung die Absicht: Die CDU wolle erneuerbare Energien thematisieren und prüfen lassen, welche Flächen sich dafür besonders eignen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region