Liebenscheid
Räder bei Fuhrländer stehen endgültig still

Liebenscheid - Beim Windkraft-Pionier Fuhrländer AG werden voraussichtlich nie wieder Anlagen produziert werden. Der Verkauf an ein Investorenkonsortium unter der Federführung der iranischen Mapna Group ist gescheitert. Das hat ein Sprecher des Insolvenzverwalters am Donnerstag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt. Demnach behalten nur 40 von 180 Mitarbeitern ihren Job, die für Service und Wartung bestehender Anlagen zuständig sind. Der ukrainische Unternehmer Maxim Efimov habe eine Firma gegründet, die diesen Bereich übernimmt. Kein Investor sei bereit gewesen, die Fuhrländer AG am Leben zu erhalten.

Lesezeit 2 Minuten
Liebenscheid – Beim Windkraft-Pionier Fuhrländer AG werden voraussichtlich nie wieder Anlagen produziert werden. Der Verkauf an ein Investorenkonsortium unter der Federführung der iranischen Mapna Group ist gescheitert. Das hat ein Sprecher des Insolvenzverwalters am Donnerstag auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region