Veranstalter stellen geplantes Programm in Montabaur vor - Termin ist 8. Juli
Radeln im Westerwald: Autofreier Gelbachtag kehrt nach zweijähriger Pause zurück
So ging es vor der Corona-Pandemie beim jährlichen Gelbachtag zu. Nach zwei Jahren Pause steht im Juli die Veranstaltung wieder an. Archivfoto: Müller
mm

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause kann der autofreie Gelbachtag endlich wieder stattfinden. Am Sonntag, 10. Juli, ist es so weit. Dann ist die 25 Kilometer lange Strecke zwischen Montabaur und dem Winzerort Weinähr für den motorisierten Verkehr gesperrt und kann zwischen 9 und 18 Uhr von Radfahrern, Wanderern oder auch Skatern genutzt werden. Veranstaltet und organisiert wird der 24. Gelbachtag von den Verbandsgemeinden Montabaur, Diez und Bad Ems-Nassau, die an der Strecke liegen.

Lesezeit 2 Minuten
Der offizielle Startschuss fällt in diesem Jahr um 10 Uhr vor dem historischen Rathaus in Montabaur. Zum Empfang sind neben den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden auch die Vertreter der Nassauischen Sparkasse anwesend, die traditionell als Hauptsponsor dieser Veranstaltung auftreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region