Psychologin ist verlässliche Ansprechpartnerin: Damit aus den Sorgen der Schüler keine Gewalt wird
Nicht immer gehen Kinder leichten Herzens zur Schule. Sie leiden unter familiären Konflikten, sind Opfer von Gewalt oder haben Streit mit Mitschülern. Dann können Schulsozialarbeiter helfen, die ebenso Ansprechpartner für Lehrer und Eltern sind. Foto: Patrick Pleul/dpa dpa
Entsetzen hat die schockierende Nachricht ausgelöst, dass in Lünen ein 15-Jähriger einen Mitschüler getötet hat. Der Jugendliche fühlte sich provoziert und zückte ein Messer. Eine tödliche Gewalttat, die viele Fragen aufwirft. Eine davon ist: Was kann Schulsozialarbeit präventiv leisten, damit Gewalt nicht eskaliert, dass bestehende Konflikte anders gelöst werden?
Lesezeit 5 Minuten
Psychologin Anike Weber ist seit Dezember 2017 als Schulsozialarbeiterin an der Realschule plus Westerburg im Einsatz. Täglich, so berichtet sie, wenden sich ebenso viele Schüler wie Lehrer Rat suchend an sie. Die von ihr geleistete Schulsozialarbeit basiert auf mehreren Standbeinen.