Westerwaldkreis
Psychische Erkrankungen oder Süchte treffen die ganze Familie

Sie haben die Angehörigen im Blick und bieten Hilfe (von links): Christina Blank, Reiner Kuhmann, Michelle Bautz und Dirk Bernsdorff. Foto: Angela Baumeier

Westerwaldkreis. Angehörige von psychisch kranken und suchtbelasteten Menschen brauchen mehr Unterstützung, mehr Öffentlichkeit, mehr Wahrnehmung. Sie wünschen sich mehr Akzeptanz in der Gesellschaft und eine breit gefächerte Aufklärung.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Angela Baumeier Das sind Resultate des Regionen übergreifenden Begegnungstages „Lange nicht gesehen?!“, der gemeinsam vom Diakonischen Werk des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen (DW) sowie der Wekiss in Westerburg veranstaltet wurde und sich an Betroffene, Angehörige, Lehrer, Selbsthilfegruppen und Fachkräfte wandte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region