Nentershausen
Prävention: Linde erfuhr einen Radikalschnitt

Nentershausen. Vor 77 Jahren ist das Feldkreuz in Nentershausen als Zeichen des stillen Protests gegen den Nationalsozialismus errichtet worden. Seit jeher bot eine ebenfalls dort gepflanzte Linde dem Mahnmal Schutz.

Lesezeit 1 Minute
Wandert man dieser Tage allerdings entlang des Feldkreuzes, fällt auf, dass die Bedachung entfernt wurde. Vielmehr steht nur noch der hölzerne Stamm der Linde mit wenigen dünnen Ästen dort, wo bis vor wenigen Tagen noch der stolze Baum thronte.Revierförster Bernhard Kloft und Gärtnermeister Albrecht Noll hatten unabhängig voneinander bei Kontrollen festgestellt, dass akuter Handlungsbedarf an der Linde bestand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region