Polizei und Feuerwehr ziehen kritische Bilanz nach Ende der Arbeiten bei Montabaur: Polizei und Feuerwehr ziehen kritische Bilanz: Baustelle auf der A 3 hat für mehr Unfälle gesorgt
Polizei und Feuerwehr ziehen kritische Bilanz nach Ende der Arbeiten bei Montabaur
Polizei und Feuerwehr ziehen kritische Bilanz: Baustelle auf der A 3 hat für mehr Unfälle gesorgt
Seit 24. März herrscht auf der A3 bei Montabaur wieder freie Fahrt, nachdem die Verkehrsteilnehmer dort zuvor seit Mitte August Archivbild Andreas Egenolf
Es war ein Tag, den viele Pendler und Lastwagenfahrer herbeigesehnt haben: die Fertigstellung der A 3-Baustelle bei Montabaur. Seit wenigen Tagen herrscht wieder freie Fahrt in beide Richtungen, nachdem es seit Einrichtung der Baustelle im August immer wieder zu kilometerlangen Rückstaus und schweren Verkehrsunfällen gekommen war. Polizei und Feuerwehr ziehen Bilanz – auch Kritik bleibt nicht aus.
„Wir gehen derzeit davon aus, dass sich die Unfallzahlen in den kommenden Monaten auf das Niveau von Vor-Corona einpendeln werden“, erklärt Andreas Wolf, Dienststellenleiter der zuständigen Polizeiautobahnstation Montabaur auf Anfrage. Er bezeichnet den Anstieg der Unfallzahlen während der im Spätsommer 2022 gestarteten Baustelle als „deutlich“.