Bei Vortragabend in Kölbingen erläuterte der Leiter der KEB Westerwald-Rhein-Lahn die politische Haltung von Bischof Georg Bätzing
Politische Haltung von Bischof Georg Bätzing erläutert: Engagement in Kirche und AfD schließen sich aus
Georg Poell, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn (KEB), erklärte beim Vortragsabend in Kölbingen, warum die AfD für Christinnen und Christen nicht wählbar sei. Foto: Thorsten Ferdinand
Thorsten Ferdinand

Während die AfD bei Landtagswahlen große Erfolge feiert, warnen Vertreter der Kirchen immer deutlicher vor der umstrittenen Partei. Für Aufsehen sorgte erst vor wenigen Wochen die Aussage des Limburger Bischofs Georg Bätzing, die rechtsextreme Partei sei „für Christinnen und Christen nicht wählbar“. Bei einem Vortrag im Kölbinger Pfarrsaal erläuterte der Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Westerwald-Rhein-Lahn (KEB), Georg Poell, nun den theologischen Hintergrund dieser Positionierung.

Lesezeit 2 Minuten
„Christen glauben daran, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat“, machte Poell deutlich, und damit sei nicht eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine bestimmte Nation gemeint. Die AfD hingegen setze die Würde bestimmter Menschengruppen herab oder spreche ihnen die Menschenwürde sogar ganz ab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region