SPD und Stadtspitze unterstützen CDU-Antrag - Termin für Umsetzung des Projektes noch offen
Politik: Bad Marienberg will Hartplatz sanieren
Der Ascheplatz oberhalb der Dreifach-Sporthalle in Bad Marienberg ist in keinem guten Zustand. An einigen Stellen kommen unter der roten Deckschicht größere Gesteinsbrocken zum Vorschein. Deshalb soll die Anlage möglichst bald saniert werden. Foto: Röder-Moldenhauer
Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Gute Nachricht für alle Fußballer in Bad Marienberg: Der Stadtrat unterstützt mit einer Enthaltung einen Antrag der CDU-Fraktion, den Ascheplatz oberhalb der Dreifach-Sporthalle in absehbarer Zeit zu sanieren. Wie der Fraktionssprecher der Christdemokraten, Jochen Schneider, in der jüngsten Sitzung des Rates am Dienstagabend ausführte, wurde der Platz seit Jahren nicht mehr saniert. Mittlerweile kämen unter dem roten Decksand schon größere Steine zum Vorschein, was eine erhebliche Verletzungsgefahr für die Sportler bedeute. Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher bestätigte den schlechten Zustand der Anlage. Heinz Cappel (SPD) ergänzte, dass der Platz 1992/93 mit einer damals geschätzten Haltbarkeit von 15 Jahren errichtet worden sei. Inzwischen seien aber bereits 25 Jahre vergangen.

Lesezeit 2 Minuten
Wie schnell sich das Projekt allerdings tatsächlich umsetzen lässt, ist laut Bürgermeisterin Willwacher noch unklar. Vor allem müssen konkrete Fristen für Förderanträge an den Kreis eingehalten werden. Sämtliche Anträge werden dann vom Kreistag hinsichtlich ihrer Dringlichkeit priorisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region